1. Die historische Strecke
Skjoldungestierne
Die Wanderung auf den Schildjungenwegen ist insgesamt 40 km lang und hat einzigartige Natur mit einer Prise Kulturgeschichte zu bieten. Die verzweigten Wege schlängeln sich durch den Nationalpark „Land der Schildjungen“ – von Roskilde über Gl. Lejre bis nach Hvalsø. Es ist eine Wanderung durch Strandwiesen, Wälder und offenes Ackerland, an Flüssen und Seen entlang, wo man in den Fußstapfen der Wikinger wandelt und an kulturhistorischen Monumenten wie Steinzeithügeln, Steinmauern, Wassermühlen und Herrenhöfen vorbeikommt.
Ein Teil der Strecke besteht aus Trampelpfaden, die nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet sind.
In der App des Nationalparks kann die Strecke auf das Smartphone heruntergeladen werden. In der App werden auf der Karte die Wanderstrecke sowie auf der Strecke Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen wie z. B. Parkplätze und Toiletten angezeigt.
Im Waldgebiet „Boserup Skov“ bei Roskilde liegt ein Shelterplatz mit schönem Blick auf den Fjord. Man kann dorthin zu Fuß über den Schildjungenweg oder von der Wasserseite aus mit dem Kajak oder Kanu gelangen.