Der Nationalpark ist 170 Quadratkilometer groß und verteilt sich über Roskilde, Lejre und Frederikssund.
Im Nationalpark gibt es jede menge Erlebnisse – ob auf eigene Faust die Landschaft erkunden oder die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen.
Die Landschaft ist abwechslungsreich mit großen und kleinen Wäldern, Landstrichen mit Gütern sowie Ackerland und Wiesen, die von Flüssen und Seen durchzogen werden – und dann gibt es ja noch den hübschen Fjord mit den kleinen und großen Inseln und vielen Vögeln.
Im ganzen Gebiet wimmelt es von Denkmälern aus der Vorzeit. Es ist seit der Steinzeit – und seit der Entstehung Dänemarks – besiedelt. Und die Tiere haben sich hier zum Glück ebenfalls niedergelassen: Dänemarks größter Raubvogel, der Seeadler, brütet im Nationalpark und versorgt sich hier mit Nahrung.
Heute leben 2-4 Seeadler von der enormen Vorratskammer des Fjords.