
12 Stunden in Gammel Lejre: Schildjungen, Land der Legenden und Eiszeitlandschaften
In der Region Gammel Lejre leben Menschen seit 1.000 Jahren! Spüre den Atem der ersten dänischen Könige, berühre die alten Denkmäler, genieße die unberührte Natur und die köstliche lokale Küche. Von den königlichen Schlössern der Schildjungen über die längste Allee Nordeuropas bis hin zu den fantastischen Natur- und Umwelterlebnissen des Nationalparks. Hier gibt es alles.
Gl. Lejre ist das Zentrum der Geschichte
Die Tour beginnt am Lejre Museum im Dorf Gammel Lejre. Hier kann man das Auto parken, das Fahrrad abstellen, die Wanderwege der Skjoldungestierne erkunden oder vom Bahnhof Lejre (1,5 km) zu Fuß gehen – ein sehr zentraler Ausgangspunkt für die Tour.
Die Tour ist Teil der Reise
Ob mit dem Auto oder dem Fahrrad, das Erlebnis beginnt mit einer schönen, 7 km langen Fahrt über die Ledreborg Allé, die längste Allee Nordeuropas.
Im Sommer 2022 bildete die Allee eine wunderbare Kulisse für den Grand Départ der Tour de France mit Tausenden von Zuschauern entlang der Straße.
Von der Allee aus hat man einen fantastischen Blick auf die eiszeitlichen Hügel am Horizont, die sich wie die „Seeländischen Alpen“ von Gl. Lejre über Seeland erstrecken.
Machtzentrum und Königssitz
Im Lejre Museum kann man zuerst die schöne Natur genießen und dann die Spuren der Menschen, die 1.000 Jahre in die Vergangenheit zurückreichen. Lejre war ein Zentrum der Macht und Dänemarks erste Königsresidenz – nicht nur für einen König oder für eine kurze Zeit, sondern für mehr als 500 Jahre!
Der Sage nach wurde das Gebiet um Lejre ursprünglich von den Schildjungen besiedelt, den Nachfahren von König Skjold, dem Sohn Odins. Dies wird u.a. in der bekannten Sage von Beowulf erzählt.
Entdecke weitere Schätze in der stimmungsvollen Ausstellung: die weltberühmte Odin-Figur, Dänemarks größten Silberschatz und die Überreste eines prächtigen Helms. Mehr dazu auf der Seite des Lejre Museums.
In der Nähe des Museums befinden sich einige der am besten erhaltenen Funde aus der Wikingerzeit in Dänemark, darunter eine 100 Meter lange Schiffssetzung aus dem 9. Jahrhundert, eines der vielen Denkmäler, die die Menschen damals über ihren Toten errichteten. Außerdem kann man zu den Überresten von fünf großen Königshallen hinaufsteigen, ein Zeichen dafür, dass hier die ersten dänischen Könige lebten.
Eiszeitlandschaften, Rudern im Baumstamm und raffinierte Wikinger
Vom Lejre Museum aus kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die etwa zwei Kilometer zum Land der Legenden zurücklegen. Der Spaziergang führt dich vorbei an den originalen Königshallen und dem schönen Grabhügel „Mysselhøj“ – und vergiss nicht, dich umzudrehen und von oben die Aussicht bis nach Roskilde zu genießen. Kannst du den Dom oder den großen Energieturm entdecken?
Die Tour führt weiter durch den Wald zum Land der Legenden, wo viele spannende und lehrreiche Aktivitäten warten, die einen in die Vergangenheit Dänemarks zurückversetzen – und wo die Kinder einen ganzen Tag lang auf den Eiszeithügeln spielen, Kanu fahren und vieles mehr können.
Die Königshalle ist eine Rekonstruktion der Königshalle in Gl. Lejre. Es ist die größte bekannte Königshalle aus der Wikingerzeit in Dänemark und ein beeindruckendes Zeugnis nordischer Architektur und Handwerkskunst. Im Land der Legenden findest du auch eine Rekonstruktion des großen Schiffes von Gl. Lejre. Die Atmosphäre der Vergangenheit ist hier wirklich zu spüren.
Til-Tops im Schlosspark Ledreborg
Abenteuerlustige können sich im Fly-High Til-Tops im Schlosspark Ledreborg einen Adrenalinkick holen. Hier gibt es Kletterparcours in 5 bis 10 Metern Höhe und zahlreiche Seilrutschen, von denen aus man die Aussicht über den Wald genießen kann.
Sehenswert ist auch der geometrisch angelegte barocke Schlosspark Ledreborg und das schöne gelbe Schloss Ledreborg, das am Ende der langen Treppe thront, die in den Park hinabführt.
Unterwegs hungrig?
Uden mad og drikke, duer vikingehelten ikke. Du kan medbringe madpakke og nyde den ved Lejre Museum eller i Sagnlandet Lejre. I Sagnlandet kan I også medbringe en pakke pølser og brød og stege dem over et af bålene i båldalen. Eller du kan spise på en af de nærliggende restauranter Restaurant Herthadalen eller Restaurant Fasaneriet
Det kan du også opleve i området
Delikatesser på rad og række
I Lejre finder du desuden en række gårdbutikker med lækre, lokale, økologiske produkter, der er et besøg – og smagning – værd. Fra Sagnlandet Lejre eller Lejre Museum kan du gå den smukke tur ad Skjoldungestien til Hegnsholt.
Her kan du besøge det arbejdende, økologiske landbrug, der bl.a. har høns i transportable huse og grisefamilier opfedet af mask fra det lokale bryghus. Gå ud på markerne og se på dyrene, køb en kop kaffe og en is i gårdbutikken og fyld madkurven med alt, hvad hjertet kan begære.
Eller fortsæt til Herslev Bryghus, der er et perfekt udgangspunkt for en vandretur i området.
Bryghuset har frisksmurte sandwiches og printede ruter på 3, 5 og 12 km, der bl.a. kan bringe dig til Herslev Strand eller en tur med trækfærgen over Kornerup Å. Når I vender retur, venter langborde og 11 haner med dugfrisk øl i bryghusets Taproom. Overvej at bestille bord – især om lørdagen.
Og som om det ikke var nok, så er verdensmesteren i chokolade, Mikkel Friis-Holm, nabo til Herslev Bryghus. Friis-Holm har høstet så mange internationale priser for sin chokolade, at vi er holdt op med at tælle! Und dig selv et besøg og en himmelsk mundfuld.
Oplevelser til mange dage
Snup en overnatning på Skoemagerkroen
Hvorfor ikke tage en overnatning i området og nå endnu flere skønne oplevelser? På Skoemagerkroen kan du sove (næsten som) Jeppe i baronens seng. Det siges nemlig at „Jeppe på Bjerget“ er skrevet i krostuerne. Skoemagerkroen har eksisteret siden 1521 og du mærker tydeligt den stemningsfulde og hyggelige atmosfære i de historiske rammer.
Kroen har både 11 hyggelige værelser og 8 skønne naturhytter. Prøv et lækkert kroophold eller forkæl dig selv og din nærmeste med et luksuriøst gourmetophold. Du kan også komme helt ned i gear i wellnessområdet med en af kroens spapakker.