Am Samstag den 2. Juli 2022 fuhren die Grand Départ-Fahrer auf der 2. Etappe durch das naturschöne Fjordland – ein einzigartiges Gebiet am Roskilde Fjord und Isefjord. Schnappe dir das Fahrrad und folge den Radspuren des Weltmeisters Mads Pedersen, entdecke Seelands ersten Nationalpark - Skjoldungernes Land - Welterbe und gemütliche Hofläden.
Es ist einfach zu verstehen, dass die Grand Départ-Fahrer im Jahr 2022 duch das Fjordland gefahren sind. Denn mit malerischen Landschaften, anspruchsvollen Hügeln und einer Menge Kultur bietet das Fjordland – so Mads Pedersen, Weltmeister im Straβenradsport – das ganze Paket. Er ist unzählige Male auf den Straβen des Fjordlandes gefahren und hat in der hügeligen Landschaft trainiert, da er selbst aus der Gegend stammt.
Wir haben Mads gebeten, seine drei Lieblingsorte im Fjordland zu nennen:
1. Die Munkholm-Brücke
Diese ist in einer schönen Umgebung in Hornsherred zu finden. Hier hat man reichlich Möglichkeit für Wanderungen entlang des Isefjords, z.B. bis zur Spitze der Halbinsel, Dejligheden, wo man zu beiden Seiten von Wasser umgeben ist. Hier kannst du baden gehen und den Tag bei einem erfrischenden Eis in der kleinen Eisbude am Parkplatz ausklingen lassen.
2. Schlosspark Ledreborg
Mache einen Spaziergang im beeindruckenden symmetrischen Park, den auch der Skjoldunge-Pfad durchquert. Hier kann man ebenfalls die Baumkronen in der Fly High Seilbahn erklimmen und vielleicht den Besuch mit einem Abendessen im Restaurant Herthadalen beenden, das nur einen Steinwurf entfernt liegt.
3. Der Lejre-Bäcker Dieser Bäcker ist bei den Einheimischen sehr beliebt, und vor allem bei den Radrennfahrern, die gern für einen Pitstop hier einen Abstecher machen. Der Bäcker befindet sich direkt an der Lejre Au, und man kann von hier auf dem Skjoldunge-Pfad Richtung Osted oder Gl. Lejre weiter fahren.
Die Tour führte ebenfalls am Dom zu Roskilde vorbei, und Mads Pedersen musste natürlich auch auf dem Kopfsteinpflaster fahren, als er die Route testete.
Erlebnisse in Hülle und Fülle auf der Grand Départ-Route des Fjordlandes:
Mit seiner 1000-jährigen Geschichte bietet das Fjordland Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Weltklasse. Hier ist die Geschichte leicht zugänglich, und ziehst du es vor, selbst die Grand Départ-Route im Fjordland zu testen, kannst du sowohl Uraltes als auch Brandneues erleben, von Königsgräbern bis hin zu beeindruckender Architektur, im 800 Jahre alten Dom zu Roskilde – in der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen – bzw. bei RAGNAROCKs interaktiven Ausstellungen zu den Themen Pop, Rock und Jugendkultur.
In den arbeitenden Werkstätten des Wikingerschiffsmuseums und im Sagnlandet Lejre trägt man selbst dazu bei, die Geschichte nachzuschaffen. Im Sagnlandet Lejre wird dich ohne Zweifel auch Die Königshalle tief beeindrucken, ein imponierendes und ikonisches Bauwerk, Dänemarks gröβte Wikingerhalle mit einer Länge von 61 Metern und einer Innehöhe von über 10 Metern.
Im Lejre Museum in Gl. Lejre kann man in einem hügeligen und historisch reichen Naturgebiet prähistorische Funde erkunden.
Mads Pedersen saust auf der Landstraβe vor Lejre
Die historische Ledreborg Allé mit den vielen Linden ist Teil der Grand Départ-Route.
Folge Sie zu Rad Dänemarks längster Allee, Ledreborg Allé, erreichen Sie das schöne Schloss Ledreborg mit einem beeindruckenden Schlosspark.
Der Nationalpark Skjoldungernes Land bildet den Rahmen um viele Attraktionen des Fjordlandes und ist eine einzigartige Fjordlandschaft mit mehr als 170 geschützten Kulturdenkmälern und zahlreichen Möglichkeiten für hautnahe Naturerlebnisse. Hier gibt es eine groβe Auswahl an schönen Radrouten und Wanderrouten aller Schwierigkeitsgrade.
Fährst du nach Nordwesten, erreichst du das einzigartige Hornsherred, wo man z.B. den Blick auf den Isefjord genieβen kann. Dieses Gebiet ist auch Teil der 390 km langen Rad- und Erlebnisroute, Die Eiszeit-Route.
Möchtest du deinen Durst stillen oder einfach das Fjordland kosten, besteht reichlich Möglichkeit, bei den vielen stimmungsvollen Hofläden und Gaststätten Halt zu machen.
Sarah in the Green - Wandern auf Seeland: Skjoldungestien - Zusammenarbeit mit Sarah Green und VisitFjordlandet
https://www.visitfjordlandet.dk/wp-content/uploads/2022/03/vandretur-paa-sjaelland-skjoldungestien.png6301200Louise Faber/wp-content/uploads/2019/01/logo.pngLouise Faber2022-03-15 16:43:572023-03-21 16:02:53Sarah Green – Wandern auf dem Skjoldungestien
Fjordstien på cykel – fra Svanholm til Jægerspris Slot - samarbejde med Sarah Green og VisitFjordlandet
https://www.visitfjordlandet.dk/wp-content/uploads/2022/03/fjordstien-paa-cykel-–-fra-svanholm-til-jaegerspris-slot.png6301200Louise Faber/wp-content/uploads/2019/01/logo.pngLouise Faber2022-03-15 15:20:422022-03-15 15:20:42Sarah in the Green – Fjordstien på cykel
Erlebe die schöne abwechslungsreiche Natur, wenn du das Fjordland bei einem Wander oder Fahrradurlaub entdeckst oder einfach nur im Wald spazieren gehen möchtest.
Die diesjährige größte Radsportveranstaltung Tour de France kommt nach Dänemark. Gut gemacht mit dem Etappenstart in Roskilde. Klicken Sie hier und lesen Sie mehr über die Veranstaltung und den Tag
https://www.visitfjordlandet.dk/wp-content/uploads/2022/01/tour-de-france-2022.png6301200Louise Faber/wp-content/uploads/2019/01/logo.pngLouise Faber2021-06-25 11:45:142022-02-28 17:42:55Tour de France 2022 | Die Tour startet in Roskilde